Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Die praktische Ausbildung

Der fachlich praktische Ausbildungsteil umfasst 1700 Stunden und gliedert sich in 4 Praktika mit jeweils 12 Wochen

  • Fachpraktikum in der Psychiatrie/Psychosomatik
  • Fachpraktikum mit Kindern in Praxen für Ergotherapie oder  Therapiezentren / Pädiatrie
  • Fachpraktikum mit älteren Menschen in Pflegeheimen oder  Krankenhäusern / Geriatrie
  • Fachpraktikum in der Arbeitstherapie

 

Wir orientieren uns bei der Auswahl unserer Praktikumsstellen an festgelegten Qualitätskriterien. Der überwiegende Teil unserer Praktikumsstellen arbeitet seit Jahren mit uns zusammen. Unsere Praktikumsanleiter sind geschult und verfügen über viel Erfahrung in der Begleitung von Praktikanten.

Die Verteilung der Praktikumsplätze erfolgt in einem strukturierten Prozess, in dem die Wünsche der Schüler und die Angebote der Einrichtungen miteinander abgestimmt werden.

Die Praktikanten kommen in jedem Praktikum an drei Schultagen (am Anfang, in der Mitte und am Ende des Praktikums) in die Schule. Innerhalb der Praktika werden die Schüler 2 x von dem betreuenden Fachdozenten aus der Schule besucht. Die Praktikanten zeigen bei diesem Besuchen im Rahmen einer sogenannten „Sichtstunde“ ihr praktisches Können. Die Praktika enden jeweils mit einer Prüfung. Diese Prüfung umfasst einen Bericht, eine Sichtstunde und ein Reflexionsgespräch.

Da Schleswig - Holstein ein Flächenland ist,  verteilen sich unsere Praktikumsstellen auf ganz Schleswig - Holstein. Für unsere Schüler bedeutet dies, dass innerhalb der praktischen Ausbildung mit erhöhten Fahrtkosten und Fahrtzeiten zu rechnen ist.